Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. Eingabe in ein Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens oder zur Nutzung bestimmter Funktionen (z. B. Terminbuchung) verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Strato verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Strato: https://www.strato.de/datenschutz/
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des genannten Dienstes geschlossen.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Mira Sophia Kroll
Bilker Straße 1
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 33 75 66 90
E-Mail: kontakt@befreit-verbunden.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen). In diesem Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen informiert.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden Cookies. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies sind technisch notwendig (Funktional), andere dienen der Statistik oder dem Marketing & externen Inhalten.
Die Einwilligung wird über unser Cookie-Banner (Complianz) abgefragt und ist jederzeit widerrufbar. Wenn Sie Cookies ablehnen, können bestimmte Inhalte (z. B. Terminbuchung über Calendly) eingeschränkt sein.
Kontaktformular und E-Mail
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Bitte geben Sie im Kontaktformular oder in E-Mails keine vertraulichen Gesundheitsdaten an. Solche Angaben besprechen wir ausschließlich im persönlichen Gespräch oder telefonisch und erfassen sie anschließend direkt in unserer Praxissoftware.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung).
5. Eingesetzte Tools und Dienste
Microsoft 365 Business Standard
Wir nutzen Microsoft 365 Business Standard ausschließlich für unsere E-Mail-Kommunikation (z. B. Erstkontaktanfragen). Patientendaten aus der Behandlung werden dort nicht gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt durch Microsoft Ireland Operations Limited. Die Datenübertragung erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags (DPA). Details: https://www.microsoft.com/licensing/docs/view/microsoft-products-and-services-data-protection-addendum-dpa sowie Informationen zur EU Data Boundary: https://www.microsoft.com/en-us/trust-center/privacy/european-data-boundary-eudb.
Lemniscus (Praxissoftware)
Zur Verwaltung von Patientendaten (Behandlungsdokumentation, Terminverwaltung, Abrechnung) nutzen wir die Praxissoftware Lemniscus (PGT Technology Scouting GmbH, Karlsruhe). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO. Lemniscus verarbeitet Daten ausschließlich innerhalb der EU und erfüllt die besonderen Anforderungen des §203 StGB (Schweigepflicht).
Calendly
Zur Terminbuchung nutzen wir Calendly. Anbieter ist Calendly LLC, 271 17th St NW, Suite 1000, Atlanta, GA 30363, USA. Calendly bindet Funktionen wie Kalenderbuchungen ein und erfordert zur Anzeige die Zustimmung zu Cookies (Marketing & externe Inhalte). Weitere Informationen: https://calendly.com/legal/privacy-notice sowie https://calendly.com/legal.
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, um Besucherströme und Verhalten auszuwerten. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Details: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Google Tag Manager
Wir nutzen den Google Tag Manager, um Website-Tags zu verwalten. Der Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten. Details: https://support.google.com/tagmanager/answer/9323295?hl=de
Google Ads
Wir nutzen Google Ads, um die Wirksamkeit von Online-Werbung zu messen. Anbieter ist Google Ireland Limited. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Informationen: https://support.google.com/adspolicy/answer/54818?hl=de
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO). Außerdem besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
7. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“) und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um den rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.